Ostkreuz-Kiez
Niederbarnimstraße, Wismarplatz, Traveplatz, Boxhagener Platz, Revaler Straße
Zur Nutzung der Kartenfunktion stimme bitte den Datenschutzbestimmungen von Mapbox zu. Mapbox speichert nur kurzfristig notwendige Daten zu deiner IP-Adresse. Du kannst Deine Zustimmung auf unserer Datenschutz-Seite zurückziehen.

Verkehrssicherheit erhöhen
Maßnahmentypen
Schulzone
Temporeduktion
Querungsstelle
Durchgangsverkehr reduzieren
Maßnahmentypen
Modalfilter
FuZo
Einbahnstrasse
Weitergehende Schritte prüfen
Was passiert als Nächstes?
Die Planungsgebiete werden nach und nach bearbeitet. Der Ostkreuz-Kiez ist aufgrund des hohen objektiven Handlungsbedarfs eines der ersten Gebiete, in welchem Planung und Beteiligung zur Reduktion des Durchgangsverkehrs beginnen.
In einem zielgenauen Beteiligungs- und Planungsprozess werden die gezeigten Maßnahmen daher im Herbst 2023 gemeinsam mit Anwohner*innen, Gewerbetreibenden und Interessierten diskutiert. Das finale Konzept soll dann ab 2024 umgesetzt werden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Reduktion des Durchgangsverkehrs.
Schulzonen werden im gesamten Bezirk verteilt umgesetzt. Die Priorisierung ergibt sich aus der Schulwegsicherheitsanalyse sowie aus qualitativen Bewertungen der Situation vor Ort. Querungsmöglichkeiten im Nebennetz werden über den gesamten Bezirk verteilt umgesetzt. Dabei wird nach Unfallzahlen, Schulwegsicherheit und Beurteilung der Situation vor Ort priorisiert.
Wie kann ich mich beteiligen?
Die Beteiligung zum Konzept findet im November 2023 sowohl Online als auch vor Ort im Kiez statt. Alle Informationen dazu finden sich auf der Beteiligungsplattform mein.Berlin. Dort können Sie auch nach Ablauf der Beteiligung die Ergebnisse einsehen, sobald diese bereitstehen. Folgen Sie dazu einfach diesem Link:
Noch mehr Fragen?
Ich habe eine konkrete Frage:
Antworten auf häufige FragenIch möchte mehr wissen:
Warum Xhain sich beruhigt